WordPress von HTTP auf HTTPS umstellen (DSGVO)
Mit der neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sind ab 25.5 die Betreiber von Webseiten verpflichtet gewisse Regeln einzuhalten. Es gibt einige Punkte die man Beachten muss. In diesem Blog Artikel möchte ich auf die Umstellung der verschlüsselten Kommunikation eingehen, also auf HTTPS. Falls du mehr Informationen bezüglich den Änderungen für Blogger haben…
Boot Manager von UEFI auf BIOS umstellen (Windows/Linux)
Ich habe beruflich viel mit Software und seltener aber doch, auch mit Hardware zu tun. Letztens bin ich auf ein Problem bei der Konvertierung mittels p2v nach oVirt gestoßen. UEFI to BIOS (Windows/Linux RHEL) oVirt unterstützt mit dem aktuellen Softwarestand noch keine UEFI Firmware sondern nur BIOS. Nun kann…
Kurztripp nach Český Krumlov (Krumau)
Obwohl Linz sehr nahe an der tschechischen Grenze liegt, habe ich es lange Zeit nicht geschafft, diese schöne Stadt erneut zu besuchen. Doch vor zwei Wochen hatte ich wieder etwas Zeit und es wurde am Vortag spontan entschieden, dass es nächsten Tag nach Krumau gehen sollte. Krumau ist eine Stadt…
Wolfgangsee
Da bei mir dieses Jahr sehr viel los war und auch ist, gibt es aktuell nur wenig neue Blog-Beiträge. Aktuell werden – leider – nur auf Instagram und in der Gallery neue Fotos von mir hinzugefügt. Ich möchte mir dennoch schnell die Zeit nehmen – vor allem bei diesem Wetter, welches…
Wanderung an der schönen Feldaist
Feldaist Die Feldaist ist für Wanderungen bei Schönwetter und vor allem aber auch bei heißem Wetter sehr zu empfehlen. Ausgangspunkt für eine spontane Wanderung – lediglich 25 Minuten von Linz entfernt – ist vom Lagerhaus zwischen Pregarten und Wartberg ob der Aist, unmittelbar in der Nähe des Bahnhofes von…
Winterlandschaft in Puchenstuben
In den letzten Jahren waren die Winter in Österreich immer sehr mild, doch zu Beginn dieses Jahres kehrte endlich wieder ein richtiger Winter in Österreich ein. Um eine herrliche Winterlandschaft beim Langlaufen zu genießen, war die Entscheidung wohin es gehen sollte schnell gefällt. Es ging nach Puchenstuben im schönen Mostviertel.…
Stockholms tunnelbana
Die Stockholmer U-Bahn (Tunnelbana) hat viele Stationen die mit besonderen Kunstwerken dekoriert sind und zählt dadurch zu den größten Kunstgalerien der Welt. Das Streckennetz umfasst rund 105 Kilometer verteilt auf 3 Linien (Gröna linjen, Röda linjen, Blå linjen) mit einer Gesamtanzahl von 100 Stationen. Einige dieser Stationen wurden von verschiedenen Künstlern gestaltet…
Reise nach Stockholm
Ende Oktober war ich beruflich in Stockholm unterwegs. Da ich arbeitstechnisch relativ wenig Gepäck benötigte, fand sich in meinem Handgepäck bzw. in meinem Reisekoffer noch genug Platz um meine Kameraausrüstung zu verstauen. Das Stativ Sirui ET-2004/E-20 passte super in den Reisekoffer, nur beim Handgepäck wurde es vom Gewicht her etwas knapp, aber am Flughafen…
Vysoké Tatry (Hohe Tatra)
Vysoké Tatry (Hohe Tatra) Mitte Oktober machten wir einen kleinen Ausflug in die Hohe Tatra (Vysoké Tatry). Da die Wettervorhersage immer so 20-30% Chance auf Regen prophezeite, wollten wir keine größere Tour planen. Somit entschieden wir uns für kleine Tagesausflüge ins Tatra Gebirge. Tatranská Lomnica Am ersten Tag fuhren wir nach Tatranská Lomnica,…